Viren und Bakterien warten auf Oberflächen, wie den Eingabefeldern von Parkscheinautomaten, auf ihren Wirt. Mit kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten per App ermöglichen sie ihren Kunden mehr Komfort beim Bezahlen und gleichzeitig höhere Hygienestandards. Ob Bindehautentzündung oder Norovirus: […]
Ob im Fitnesscenter, beim Einkaufen oder auf dem Weg zur Arbeit; jeder Autofahrer hat die Nachteile analoger Parksysteme schon einmal erlebt: Fehlendes Bargeld vor dem Ticketautomaten, lange Staus vor Parkhausschranken, teure Parkkosten weil aufgrund weniger […]
In Deutschland gibt es derzeit über 12.000 öffentlich zugängliche Ladestationen mit mehr als 35.000 Ladepunkten. Obwohl sich die Technologie immer weiter entwickelt, ist die Reichweite dieser Fahrzeuge noch stark begrenzt – zum Teil müssen E-Autos […]
Mithilfe von Parkleitsystemen in Städten sollen Autofahrer möglichst schnell und reibungslos zu freien Stellplätzen gelotst werden.
Jede Fläche, jeder Standort ist einzigartig. Der Parkprozess ist mehr als das Abstellen von Fahrzeugen. Er ist Dreh- und Angelpunkt der motorisierten Mobilität und damit der erste Kundenkontakt – der erste Eindruck.
Falschparker können für Betreiber von Parkflächen zu einem echten Problem werden. Sie produzieren nicht nur Kosten durch den durch sie verursachten Verwaltungsaufwand, sondern können auch zu Frust und Verärgerung bei Kunden und Mitarbeitern führen.
Wir finden garantiert die beste Lösung für Ihre Parkfläche und erstellen dafür ein individuelles Konzept.
Bitte geben Sie Ihre Daten ein – unser Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren:
Ein Mitarbeiter wird sich umgehend für eine unverbindliche Beratung mit Ihnen in Verbindung setzen!